Eine Woche voller Emotionen

22.11.2023

🏫 Lei­der ist unse­re Woche schon wie­der vorbei…Viel zu schnell ging unser Pro­jekt, Hos­piz macht Schu­le, in der Kesper­schu­le Wit­zen­hau­sen zu Ende.

Gemein­sam durf­ten wir, die Ehren­amt­li­chen des Hos­piz­ver­eins Wit­zen­hau­sen und Bad Soo­den-Allen­dorf die Klas­se 4b und ihre Leh­re­rin beglei­ten.

Eine Woche vol­ler Spaß, Emo­tio­nen, Erkennt­nis­sen und Zusam­men­halt las­sen wir hin­ter uns. Die Kin­der haben bereits in den ers­ten Tagen viel gelernt und wir durf­ten ihre Ver­än­de­run­gen jeden Tag genie­ßen.

Gera­de das Trös­ten, oder was ich für den ande­ren tun kann, war ein wich­ti­ges The­ma. Sei es bei einem Sturz auf dem Schul­hof oder bei Situa­tio­nen in der Grup­pe. Sie haben auf eine ande­re Art ihre bereits bestehen­de Klas­sen­ge­mein­schaft neu gefes­tigt.

Eine Fra­ge, die wir immer wie­der hören:
Sprecht ihr eine Woche mit den Kin­dern über den Tod?
NEIN… die­ses Kon­zept setzt sich aus meh­re­ren Bestand­tei­len zusam­men:
Wer­den & ver­än­dern, Krank­heit & Leid, Ster­ben & Tod, von trau­rig sein, sowie Trost und trös­ten.

Jeder Tag hat sein eige­nes The­ma, hier­zu wur­den Fil­me geschaut, Geschich­ten erzählt, Col­la­gen gestal­tet, Bil­der ver­gli­chen, Gefühls­bil­der gemalt, Pan­to­mi­me gespielt, ein Arzt­be­such, Besuch eines Bestat­ters, es wur­de gesun­gen, getanzt und viel gelacht. Die Krea­ti­vi­tät nahm bei den Kin­dern ihren Lauf.

Alle merk­ten, dass ihnen die fes­te Struk­tur sowie der geschütz­te Raum Halt gab und sie öff­ne­ten sich jeden Tag mehr. Wir waren über das Ver­trau­en der Kin­der beein­druckt, wie sehr sie uns an ihrem Leben haben teil­ha­ben las­sen.

Eini­ge Eltern freu­ten sich, dass der Weg für schwe­re­re Gesprä­che geeb­net wur­de, denn den rich­ti­gen Anfang zu fin­den ist manch­mal nicht leicht. Zuhö­ren, Halt geben, trös­ten und ehr­li­che Ant­wor­ten sind der Schlüs­sel 😃 vor allem darf man auch als Eltern­teil sagen, es tut mir leid, das weiß ich nicht, oder mir geht es damit gera­de auch nicht gut.

Es gibt kein rich­tig oder falsch, nur ein ehr­li­ches Gefühl 😍

Wir bedan­ken uns ganz herz­lich bei den Kin­dern der 4b, ihrer Leh­re­rin und ihrer Schul­be­glei­te­rin, für die­se wun­der­ba­re Woche und wün­schen Ihnen viel Erfolg auf ihrem wei­te­ren Lebens­weg.

Alles Lie­be wün­schen
Mari­an­ne, Kers­tin, Mar­tha, Oi, Annet­te, Ange­la und Tan­ja

Quel­le: HNA Wit­zen­hau­sen vom 21.11.2023