Treffen mit dem Sozialausschuss der Stadt Witzenhausen.
Am heutigen Abend bekamen wir die Gelegenheit, uns als Hospizverein beim Sozialausschuss der Stadt Witzenhausen mit all unseren Facetten vorzustellen.
Wir sind sehr dankbar, dass uns für dieses sensible Thema der Sterbebegleitung der Rahmen geboten wurde. Wir konnten über unsere Arbeit berichten und über die Projekte, die ehrenamtlich neben der Sterbebegleitung absolviert werden.
Das Trauer-Café, die Weiterbildung zur “letzten Hilfe”, der Trauer Tresen, als auch unsere Kindertrauerbegleitung der Kesper Engel, in diese Projekte fließt ebenfalls viel Herzblut hinein.
Neue Kontakte wurden geknüpft und Tipps für Werbung, Netzwerkerweiterung, sowie die Möglichkeit über weitere Spendengelder wurden uns nahegelegt.
Vor allem war es schön zu sehen und zu spüren, wie groß das Interesse war, denn die gestellten Fragen waren sehr hintergründig.
Die empfangene Wertschätzung für unsere Arbeit war großartig.
Dieses Lob können wir nur an unsere Ehrenamtlichen weitergeben, denn ohne dieses Team wäre diese Arbeit nicht möglich.