Unterstützung & Begleitung

Unser Leitbild

Durch unse­re Beglei­tung ver­su­chen wir schwer­kran­ken und ster­ben­den Men­schen eine wür­de­vol­le, mensch­li­che und selbst­be­stimm­te letz­te Lebens­pha­se zu ermög­li­chen.

Zu unse­ren Kern­auf­ga­ben gehö­ren die psy­cho­so­zia­le, spi­ri­tu­el­le und emo­tio­na­le Beglei­tung der Betrof­fe­nen, deren Ange­hö­ri­gen und Freun­de.

Dabei steht der ganz­heit­li­che Ansatz im Vor­der­grund, der die Men­schen in den Mit­tel­punkt stellt.

Empa­thie, Wert­schät­zung, Acht­sam­keit und Respekt sind die tra­gen­den Säu­len unse­rer Beglei­tung.

Wir möch­ten einen Raum schaf­fen, in dem offe­ne Gesprä­che über Ster­ben, Angst, Ver­zweif­lung und Tod mög­lich wer­den.

Wir kön­nen nicht ein­mal sagen:
„Ich ver­ste­he dich“, weil wir es nicht wirk­lich ver­ste­hen.
Wir kön­nen nur sagen: „Ich wer­de nicht weg­lau­fen.“

Cicely Saunders (Begründerin der Hospizbewegung)

Büro

Hos­piz­grup­pe
Wit­zen­hau­sen / Neu-Eichen­berg
Wal­bur­ger Stra­ße 38
37213 Wit­zen­hau­sen

Anfahrt mit GOOGLE

GOOG­LE-MAPS-Rou­ten­pla­ner
gr. Kar­te↗

w

Bürozeiten

Ter­mi­ne Mo. bis Fr.
nach tele­fo­ni­scher Abspra­che

In drin­gen­den Fäl­len kön­nen Sie uns auch außer­halb der Büro­zei­ten errei­chen. (Ruf­um­lei­tung auf Mobil­te­le­fon erfolgt auto­ma­tisch.)

Fly­er Kin­der­trau­er­grup­pe
Kesper Engel→